Die kleinen Kinder (ab 2 Jahren) können Bauer Alfred helfen, seine Tiere wieder einzufangen, die ausgebrochen sind. Grössere Kinder, Jugendliche und Erwachsene begleiten und unterstützen Detektiv Tom bei seiner Arbeit. Auch gibt es verschiedene andere Rätsel zu lösen; es ist für jede Altersgruppe etwas Spannendes dabei.
Idee von Schulkindern
Ziel des Projektes war es, für Jung und Alt etwas zu gestalten, das Spass macht. So kam die Begabtenförderung «MR Region Gürbetal Längenberg» im Spätsommer 2021 mit der Idee eines Rätselpfads auf die Gemeinde Riggisberg zu. In Zusammenarbeit und mit der Unterstützung der Gemeindewegmeister konnte diese Idee der Kinder verwirklicht und umgesetzt werden.
Fortsetzungsgeschichte
Auf insgesamt elf Rätseltafeln können Aufgaben gelöst werden. Die Tour beginnt mitten im Dorfkern von Riggisberg auf dem Postplatz vor der Gemeindeverwaltung/Post. Weiter geht es in Richtung Kirche, beim Spital Riggisberg vorbei über den Eyweg in Richtung der bekannten Abegg-Stiftung und wieder zurück ins Dorf. Die Geschichte findet auf jeder Tafel eine Fortsetzung, weshalb der Weg nur in eine Richtung gewandert werden kann. Die Detektivinnen und Detektive geniessen (bei gutem Wetter) während des ganzen Weges eine wunderschöne Aussicht auf die Voralpen (Stockhornkette, Gantrisch) sowie auf das Jungfraugebiet mit Eiger, Mönch und Jungfrau. Eine Feuerstelle inmitten von Bäumen und diverse Bänkli bieten Gelegenheit zur Erholung.
Wer Lust hat, Riggisberg einmal auf spielerische Weise zu entdecken, findet hier eine abwechslungsreiche Mischung aus Knobelei, Bewegung und Naturerlebnis.