Die Ausstellung beleuchtet nicht nur zentrale historische Themen wie Herrschaft, Wirtschaft und Auswanderung, sondern setzt auch persönliche Akzente: Zeitzeuginnen und Zeitzeugen erzählen ihre Geschichte. Teils historisch belegt, teils fiktiv und teils topaktuell geben sie Einblicke in unterschiedliche Epochen der Schwarzenburger Geschichte. Die Ausstellung animiert die Besuchenden sich mit der Vergangenheit von der ersten urkundlichen Erwähnung 1025 bis hin zu der aktuellen Entwicklung auseinanderzusetzen und eigene Erlebnisse einzubringen. Partizipation wird grossgeschrieben. Die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, ihre eigenen Dorfgeschichten zu teilen und sich an der Identifikation von Porträtfotos und historischen Aufnahmen zu beteiligen. Ein besonderes Augenmerk gilt der Familienforschung: Workshops und Beratung durch Expertinnen und Experten helfen dabei, die eigenen Wurzeln zu erforschen. Die Ausstellung ist ein wichtiger Beitrag, um die Geschichte von Schwarzenburg aktiv in der Gemeinschaft weiterzuerzählen.
Weitere Informationen unter www.museumgantrisch.ch
Regionalmuseum Gantrisch
Leimern 5
3150 Schwarzenburg
6. April bis 23. November 2025
(Sommerpause vom 13.7.-3.8.)
Sonntag 14–17 Uhr, Führungen
(Gruppen und Schulklassen)
jederzeit auf Anmeldung