Erforschen, anpacken und staunen

Erforschen, anpacken und staunen

Einmal im Monat sind die Gantrisch Junior Ranger unterwegs. Meistens im Wald oder am Fluss, manchmal auch auf Alpweiden oder entlang von Hecken. Und immer ist die Aufgabe klar: Sie lernen Zusammenhänge in der Natur kennen, packen bei Aufwertungsmassnahmen mit an und haben Zeit zum Staunen, Beobachten und Diskutieren.

Die Junior Ranger sind naturbegeisterte Kinder ab acht Jahren und kommen aus dem Parkperimeter. Angeleitet werden sie vom Naturpark-Ranger und von einer Exkursionsleiterin oder einem Exkursionsleiter. Dieses Schuljahr zum Beispiel übten die Junior Ranger mit der Drohne die Rehkitzrettung mithilfe von Bettflaschen, führten Unterhaltsarbeiten im Naturerlebnisort Bannholz aus, sammelten Abfall entlang der Sense ein oder informierten Besuchende auf dem Gurnigel über die Birkhahnbalz.

Regelmässiger Kontakt mit der Natur, draussen sein, die Umwelt erleben – dies schafft Begeisterung für die Natur und fördert den respektvollen Umgang damit. Ganz nach dem Motto: «Was man kennt, das schützt man.» Durch kleine Taten erkennen die Kinder, dass auch sie bereits handeln und etwas bewirken können. 

INFO:

www.gantrisch.ch/junior-ranger 

Teilen Sie diesen Bereich

Beitragstitel
Erforschen, anpacken und staunen

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt