
Die Piste hinauf
Im Schnee, den Schwarzsee im Rücken, möglichst schnell auf Tourenskiern oder mit Schneeschuhen auf die Riggisalp laufen: Das ist das Schwarzsee Vertical. Es begeistert Ambitionierte wie auch Plauschteams.

Im Schnee, den Schwarzsee im Rücken, möglichst schnell auf Tourenskiern oder mit Schneeschuhen auf die Riggisalp laufen: Das ist das Schwarzsee Vertical. Es begeistert Ambitionierte wie auch Plauschteams.

Tag und Nacht, Licht und Finsternis sind Urbilder für die Gegensätzlichkeiten des Lebens. In früheren Zeiten war die Nacht die Sphäre des Todes, und der Schlaf wurde als ein kleiner Tod betrachtet. Der rettende Morgen, und das Licht der Sonne erlösten den Menschen aus den Gefahren der Nacht.

«Ich setze mich täglich dafür ein, dass Menschen ein erfülltes Leben führen können. Und diese Aufgabe erfüllt auch mich, weil sie sinnvoll ist.»

Ende November wären in Forst-Längenbühl die Gesamterneuerungswahlen für den Gemeinderat sowie das Gemeindepräsidium angestanden. Kurt Kindler hat die maximal mögliche Amtsdauer erreicht und trat deshalb nicht wieder an. Trotzdem kam es nicht zur Wahl – denn es gingen nur so viele Wahlvorschläge ein, wie Sitze zu vergeben waren.

Papas gehen mit ihren Kindern im Hofladen beim Dorfplatz einkaufen, nebenan spazieren drei pensionierte Freundinnen durch den kleinen Park. Abends sitzen sie noch draussen, denn sie wohnen direkt über der Gemeindeverwaltung in den neuen Wohnungen. Ihre Grosskinder vom nahen Einfamilienhausquartier kommen noch herüber und probieren ihre neuen Trottinetts aus. Jaberg lebt.

Die diesjährige Produktion der Theatergesellschaft Plaffeien widmet sich den Herausforderungen kleiner Berggemeinden. In «Achtung Bär» kommt der in Bedrängnis geratene Gemeindepräsident auf eine kühne Idee – zu kühn vielleicht.

Energiekrise und Klimaveränderung zum Trotz – im Wald zwischen Schwarzsee und Zollhaus lädt bereits zum 37. Mal eine Märchenwelt aus Eis und Licht ein, der dunklen Jahreszeit zu entfliehen.

So selbstverständlich wir es jeden Tag literweise trinken, mit ihm spülen und waschen, so grundlegend prägt es unser Leben: das Wasser. Die neue Ausstellung des Ortsmuseums Belp informiert, überrascht – und regt zum Nachdenken an.

Bei der IMMO-ERBEN GmbH stehen Sie im Zentrum. Von der Erbschaftsberatung, zur Räumung, zum Immobilienverkauf. Der Service wird ganz persönlich auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten.
In den kommenden Jahren fördert der Naturpark Gantrisch die Übernachtungen sowie die Besucherlenkung. Zudem sensibilisiert er die Bevölkerung verstärkt für die Themen des Naturparks.
Rampen, Lifte und genügend hohe Perronkanten: 1132 von rund 1800 Stationen in der Schweiz gelten als barrierefrei – nicht so Thurnen. Hier gehören Hürden zum Bahnhof: für Menschen mit Behinderungen, für Eltern mit Kinderwagen, für ältere Reisende. Und auch politisch – weil die BLS die Modernisierung an umstrittene Projekte koppelt.
Manche transportieren ihre Passagiere nur, diese Familie begleitet sie. Seit Generationen. Unterwegs in der weiten Welt oder vor der eigenen Haustüre im Gantrischgebiet – die Familie Engeloch weiss wie kaum jemand anderes, wie eng Reisen und Leben miteinander verbunden sind. Ein Gespräch mit Peter Engeloch.
Nervenaufreibend war es für die Schwarzenburger und Sensler. Je länger das Fest dauerte, desto klarer war, dass es die grossen Ostschweizer Festspiele werden sollten. Trotz einer sonntäglichen Aufholjagd von Fabian Staudenmann.
Davidli will wandern gehen, doch unterwegs begegnet ihm eine Gestalt – mit dramatischen Konsequenzen. Die Kurzgeschichte beinhaltet über hundert Rüschegger Flurnamen, lebt gar von ihnen – sie sind jeweils fett geschrieben.
Meine digitale Regionalzeitung
bm media AG
Seftigenstrasse 310
3084 Wabern
Copyright © 2021. bm media AG