Die Szenische Führung «Gurnigelbad – die Stadt im Walde» findet eine Fortsetzung im nächsten Jahr. Die Arbeitsgruppe rund um die Projektleiterin Christine Böhlen ist voller Vorfreude auf die zweite Saison: «Wir sind alle hocherfreut über den grossen Zuspruch, den unsere Szenische Führung über die Region hinaus erhalten hat und wollen diesen Schwung nützen für eine zweite Saison», so Christine Böhlen. Der offizielle Ticketverkauf startete am 12. November 2020 um 8 Uhr. Bereits eine Woche vorher hatten die Interessierten ein Vorkaufsrecht, die in der ersten Saison kein Ticket ergattern konnten und sich auf der Warteliste registriert hatten.
Erfolgsgeschichte «Gurnigelbad – die Stadt im Walde»
Regisseurin Davina Siegenthaler Hugi schuf den Theaterrundgang nach dem Bestseller, dem gleichnamigen Buch von Christian Raaflaub, einer Zeitreise in die Blütezeit des Grand Hotels Gurnigelbad. Die Saison 2020 wurde zum durchschlagenden und anhaltenden Erfolgserlebnis für alle Beteiligten – trotz Corona und unter Einhaltung eines Schutzkonzepts. Alle öffentlich ausgeschriebenen Aufführungen waren im Nu ausverkauft. Wie auch alle kurzfristig anberaumten Zusatzaufführungen für Firmen, Vereine und die Öffentlichkeit. An 40 Führungen haben über 800 begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer teilgenommen.
Schauspiel an Originalschauplätzen
Die Geschichte der Kur- und Badeanstalten ist in der Schweiz vielfältig. Im Kanton Bern und vor allem im Naturpark Gan-
trisch waren sie Ende des 19. und Anfang 20. Jahrhunderts ein wichtiger Tourismuszweig. An der Szenischen Führung im Gurnigelbad lassen Schauspielerinnen und Schauspieler die Geschichte authentisch aufleben – gespielt unter freiem Himmel am Originalschauplatz. «Mit dem Schauspiel an den echten Schauplätzen wollen wir die Zuschauer in die Zeit von damals eintauchen lassen», sagt Projektleiterin Christine Böhlen und ergänzt: «Wenn man heute im Gurnigelbad spazieren geht, dann ist es unvorstellbar, was da oben alles stattgefunden hat und wer alles ein- und ausging.»
Das Angebot ist für Einzelpersonen an den öffentlichen Führungen sowie als Gruppenangebot für Firmen, Vereine und andere Gruppen individuell buchbar. Ganz besonders wird der Besuch der Führung in Kombination mit einer Anreise per Oldtimer-Postauto sowie mit einer Original-Gurnigelsuppe empfohlen.
Prämiertes Buch von Christian Raaflaub
Nicht nur die Szenische Führung ist ein Erfolg, sondern auch das Werk von Christian Raaflaub. Das reich bebilderte Buch «Die Stadt im Walde» wurde im Herbst 2020 durch die Stiftung «Kreatives Alter» der Zürcher Bank Vontobel aus 419 eingereichten Werken ausgewählt und mit einem Hauptpreis gekrönt. Dazu Christine Böhlen: «Wir gratulieren Christian Raaflaub für diesen schönen Erfolg und danken ihm herzlich, dass er uns sein Werk zur Verfügung gestellt hat und für sein grosses Engagement in der Arbeitsgruppe.»