Licht lenkt Aufmerksamkeit. Das gilt nicht nur für Schaufenster oder Werbeanlagen, sondern auch für unerwünschte Nebeneffekte wie Lichtverschmutzung. Immer mehr Menschen reagieren sensibel auf unnötige nächtliche Beleuchtung. Für Unternehmen ergibt sich daraus eine Chance, mit einfachen Massnahmen Umweltbewusstsein zu zeigen, ohne auf Sichtbarkeit zu verzichten.
Was immer konstant leuchtet, fällt nicht mehr auf – gezieltes Licht wirkt stärker. Die Reduktion von Lichtverschmutzung ist für alle Betriebe unabhängig von Branche und Grösse umsetzbar. Schon kleine Veränderungen haben eine grosse Wirkung. Die Massnahmen lassen sich in drei aufeinander aufbauende Stufen gliedern: