Traditionen ganz lebendig!

Traditionen ganz lebendig!

Die Region Gantrisch ist reich an Ritualen und Festen, Umzügen und Bräuchen sowie traditionellen Spielen, Sagen und Liedern, die den Jahreslauf prägen. Eine Ausstellungsreihe beleuchtet sie an sieben Orten.

Lebendige Traditionen bewegen uns emotional, stärken den Zusammenhalt untereinander und helfen mit, unsere Wurzeln und unsere Geschichte zu bewahren.

«Schwarzeburger Altjahrsesu», «Gschicht vom Vreneli und vom Simes Hansjoggeli» sowie das Guggisberglied, aber auch die Alpabzüge, der Schafscheid, das Bauernpferderennen, «Chabis Imachet», Wattenwiler Märit oder Riggisberg Fasnacht: Den meisten von uns begegnen solche lebendige Traditionen. Sie gehören zu unserem Kulturerbe und sind wichtig für unsere Identität.

Damit greifen nun die Museen der Region und der Naturpark Gantrisch zum ersten Mal gemeinsam ein Thema auf. Ein Jahr lang stellen sie gelebte Traditionen und ihre Akteure in den Fokus. So entsteht im Verlaufe eines Jahres eine Ausstellungsreihe an sieben verschiedenen Orten.

Das Feuer weitergeben
Jean Jaurès sagte 1919: «Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.» Lebendige Traditionen sind gleichzeitig traditionell und werden doch mit jeder neuen Durchführung und mit jeder neuen Generation frisch interpretiert und angepasst. Gemeinsam wird gearbeitet, gespielt und gefeiert und damit die Tradition am Leben gehalten.

Zu den gelebten und geliebten Traditionen in der Kulturregion Gantrisch gehören:
• die mündlichen Überlieferungen der traditionellen Volkslieder, Sagen und Erzählungen, die beispielsweise mit dem «Vreneli» ganz Guggisberg mitprägen
• Rituale und Feste wie Taufe und Hochzeit, Umzüge, Wettkämpfe, Fasnachtsbräuche oder Spiele
• landwirtschaftliche Traditionen wie Alpabzüge, Schafscheid und Erntefeste
• traditionelle Handwerkstechniken, wie sie bei der Sanierung der Klosterruine Rüeggisberg zum Tragen kommen, beim Schlitten bauen oder beim Herstellen von Treicheln.

Rahmenprogramm
Begleitend zur Ausstellungsreihe bietet der Naturpark Gantrisch ein Rahmenprogramm an: Am 29. Mai, am Pärkemarkt auf dem Bundesplatz, werden lebendige Traditionen aus allen Schweizer Pärken präsentiert. Eine gemeinsame Pilgerwanderung führt am 1. Juni von Rüeggisberg nach Tafers, und am 13. Juni zieht der Vreneli-Märit Interessierte aus nah und fern nach Guggisberg. Zudem griffen Schülerinnen und Schüler die lebendigen Traditionen in den Gemeinden auf: So entstand ein Quartett, das in der Geschäftsstelle des Naturparks erhältlich ist.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitragstitel
Traditionen ganz lebendig!

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt