Schlagwort: Partnerseiten

Die Chance packen: Langfristiger Erfolg

Auf der anderen Seite der Sense, am äussersten Zipfel im Naturpark Gantrisch, liegt der faszinierend schöne Schwarzsee. Dieser gehört bereits zum Kanton Freiburg. Ob Kanton Bern oder Schwarz-Weiss, dem Gast spielt das keine Rolle. Er sieht auch hier die Einheit, welche die Region durch den Naturpark Gantrisch verkörpert.

Weiterlesen »

Endlich: Der Dorfrundgang Guggisberg wird eröffnet

Auf Basis des Guggisbergliedes und der damit verknüpften Vreneli-Geschichte ist die Idee zum «Vreneli-Dorf» in Guggisberg entstanden. Es werden dereinst unter anderem Themenbereiche wie das Leben im 17. Jahrhundert, die Liebe und der Verzicht sowie Heimweh, Sehnsucht und Heimat beleuchtet.

Weiterlesen »

Gantrischkäse mit Goldmedaille

Eine Käserei, die in vierter Generation Spezialitäten und Urkäse nach Originalrezepten herstellt: Die Rüeggisberger Emmentaler Käserei-
en REK führen Tradition in die Zukunft.

Weiterlesen »

Einheimisches Superfood

Sanddorn statt Açai, Johannisbeere statt Goji, und Hirse statt Quinoa: Was im Naturpark Gantrisch wächst, kann nährstofftechnisch locker mit aktuellen Trendbeeren und -samen mithalten.

Weiterlesen »

Lebendiges Dorf mit innovativen Projekten

Zwischen dem Längenberg und dem Belpberg, dank S-Bahn nahe an der Stadt und dennoch ländlich, liegt die Gürbetaler Gemeinde Toffen. Das Dorf wird in den nächsten Jahren dank zweier Projekte ein noch attraktiverer Wohn- und Arbeitsort.

Weiterlesen »

Geschichtsträchtige Gemeinde

Mit ihrer ländlichen, aber gut erschlossenen Lage nahe der Stadt ist die Gemeinde Wald ein beliebter Wohnort. Dank dem Bauernpfad bietet sie sich auch als attraktiver Ausflugsort an.

Weiterlesen »

Vom Aufbruch mit GantrischPlus

18 Monate alt ist die Firma GantrischPlus AG inzwischen. Aus 11 Aktionärinnen und Aktionären sind über 80 geworden (und im September kommen weitere 40 dazu), das Gurnigel Berghaus entwickelt sich schrittweise zum Parkzentrum, eine Leistungsvereinbarung mit Bern Tourismus ist unterschriftsreif.

Weiterlesen »

Kontakt

Haben Sie fragen?
Gerne helfen wir Ihnen weiter
Telefon 031 848 20 20

Aktuelle Berichte

Ein Bahnhof mit Hürden

Rampen, Lifte und genügend hohe Perronkanten: 1132 von rund 1800 Stationen in der Schweiz gelten als barrierefrei – nicht so Thurnen. Hier gehören Hürden zum Bahnhof: für Menschen mit Behinderungen, für Eltern mit Kinderwagen, für ältere Reisende. Und auch politisch – weil die BLS die Modernisierung an umstrittene Projekte koppelt.

Weiterlesen »

Fernweh und Heimweh sind Geschwister

Manche transportieren ihre Passagiere nur, diese Familie begleitet sie. Seit Generationen. Unterwegs in der weiten Welt oder vor der eigenen Haustüre im Gantrischgebiet – die Familie Engeloch weiss wie kaum jemand anderes, wie eng Reisen und Leben miteinander verbunden sind. Ein Gespräch mit Peter Engeloch.

Weiterlesen »

Über Pechvögel und Höhenflieger

Nervenaufreibend war es für die Schwarzenburger und Sensler. Je länger das Fest dauerte, desto klarer war, dass es die grossen Ostschweizer Festspiele werden sollten. Trotz einer sonntäglichen Aufholjagd von Fabian Staudenmann.

Weiterlesen »

Chrüz u quer dür Rüschegg

Davidli will wandern gehen, doch unterwegs begegnet ihm eine Gestalt – mit dramatischen Konsequenzen. Die Kurzgeschichte beinhaltet über hundert Rüschegger Flurnamen, lebt gar von ihnen – sie sind jeweils fett geschrieben.

Weiterlesen »
Kontakt