Mit dem E-Bike Rätsel lösen und Aussichten geniessen

Mit dem E-Bike Rätsel lösen und Aussichten geniessen

50 Kilometer, 990 Höhenmeter – die neue Sagenroute im Naturpark Gantrisch hat es in sich. Sie führt durch abwechslungsreiche Landschaften und verbindet fünf Erlebnisstationen mit spannenden Hörgeschichten. Wer gerne rätselt, kann unterwegs die Sagenroute Challenge 333 annehmen.

Unter der Linde bei der Kirche Rüschegg lauschen wir der Geschichte vom ersten Hausierer der Region. Fast meint man, in die alte Zeit einzutauchen – doch unser Fokus liegt auf dem Rätsel, das sich um ihn dreht.

Jede der fünf Stationen bringt eine regionale Sage zum Leben – erzählt von Einheimischen. Dabei erfahren wir mehr über die Menschen und ihre Geschichten. Die Standorte bieten auch ideale Plätze zum Pause machen, was bei fast 1000 Höhenmetern willkommen ist. Wir machen Halt in der Klosterruine Rüeggisberg, beim Schloss Riggisberg, bei den Zwergen in Riffenmatt, beim brennenden Mann in Hinterfultigen sowie bei der Kirche Rüschegg.

Sobald wir uns einer Erlebnisstation nähern, erscheint auf dem Smartphone ein Rätsel. Das Rätsellösen und Punkte sammeln macht hungrig.  Deshalb stärken wir uns zwischendurch mit regionalen Snacks aus dem Dorfladen. Später kehren wir zum Mittagessen im Landgasthof ein. Die Route verläuft ab Schwarzenburg, Riggisberg oder Burgistein im Uhrzeigersinn der ausgeschilderten Veloland-Route 333 – am besten mit dem E-Bike.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitragstitel
Mit dem E-Bike Rätsel lösen und Aussichten geniessen

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt