«Das Älterwerden spürt man in jeder Lebensphase»

«Das Älterwerden spürt man in jeder Lebensphase»

Mentaltrainerin und Ernährungsberaterin Ramona Nauer begleitet ihre Klienten auch im Prozess des Älterwerdens.

Ramona Nauer, was bedeutet für Sie «älter zu werden»?
Je älter ich werde, umso besser weiss ich, wohin ich will und was ich brauche, um glücklich zu sein. Ich bin der Meinung, dass jedes Alter sein Gutes hat. Wichtig für mich ist jedoch, voll und ganz in der Gegenwart zu leben. Die Vergangenheit ist nicht mehr zu ändern und die Zukunft kennen wir nicht, deshalb macht es auch keinen Sinn, sich zu viele Gedanken darüber zu machen.

Welche Fragen und Herausforderungen beschäftigen Ihre Klientinnen und Klienten im Bezug aufs Älterwerden?
Einerseits sind die körperlichen Veränderungen für manche Menschen schwierig anzunehmen, andererseits die unerfüllten Wünsche. Viele Menschen haben Träume und Visionen, verschieben diese aber immer auf später. Aus später kann schnell ein «nie» werden, so gehen die Jahre vorbei und der Traum bleibt nur ein Traum.

Welche Chancen bringt das Älterwerden mit sich?
Die Chance, aus den gemachten Fehlern gelernt zu haben, besser abschätzen zu können, was einem selbst gut tut. Ich denke, dass man mit dem Älterwerden besser zur Ruhe kommen und den Moment geniessen kann.

In welchen Lebensphasen spürt man das Älterwerden besonders?
Wenn man zum ersten Mal für seine Handlungen die Konsequenzen selber tragen muss, der Ablösungsprozess und Start in die Berufswelt, die Midlife Crisis, die Pension, der Schritt ins Altersheim. Es ist sicher von Mensch zu Mensch verschieden; das Älterwerden spürt man jedoch in jeder Phase. Es gibt Menschen, die freuen sich immer auf den nächsten Lebensabschnitt und jene, die trauern immer dem letzten nach.

Was raten Sie als Mentaltrainerin, um gut in die nächste Lebensphase zu kommen?
Wir Menschen sind die einzigen Lebewesen, welche in unseren Gedanken die Zukunft durchleben, sie visualisieren können. Dies ist ein grosser Vorteil, denn so können wir uns auf gewisse Situationen vorbereiten. Ich rate, voll und ganz in der Gegenwart zu leben und zu versuchen, jeden schönen Moment in vollen Zügen intensiv zu geniessen.

Zum Schluss noch eine Frage an Sie als Ernährungsberaterin: Was für Tipps geben Sie, um gesund zu altern?
Jeder Körper ist ein Wunderwerk der Natur und wer Sorge dazu trägt, dem kann vieles erspart bleiben (keine Regel ohne Ausnahme). In der Jugend kann unser Körper sehr viel selbst reparieren und Mängel selbstständig ausbessern. Je älter wir werden, desto mehr «Bräschteli» spüren wir. Wer ausgewogen, regional und saisonal isst und auf seinen Körper hört, kann nicht viel falsch machen und da haben auch Genussmittel ihren Platz im Speiseplan.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitragstitel
«Das Älterwerden spürt man in jeder Lebensphase»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt