Herausforderungen gemeinsam angehen

Herausforderungen gemeinsam angehen

Eine engere Zusammenarbeit der schönen und vielfältigen Gruppenhäuser in der Region soll neue Lösungen und eine höhere Auslastung bringen. Darum wurde vergangenen November der Verein «Gantrisch Gruppenhäuser» gegründet.

Die Gruppenhäuser der Region Gantrisch kämpften in den letzten Jahren mit sinkenden Buchungen und zu wenigen Mitteln für nötige Investitionen. «Uns alle beschäftigen ähnliche Themen», erzählt Elisabeth Krayenbühl. Sie ist in der Hüttenverwaltung der Stockhütte und weiss: «Es ist sinnvoll, Herausforderungen zusammen anzugehen. Zudem kann uns ein gemeinsamer Auftritt stärken. Wir wollen weg vom Konkurrenzdenken.» Krayenbühl ist nicht die einzige, die so denkt. Darum wurde auf Initiative der GantrischPlus AG Anfang November 2019 der Verein «Gantrisch Gruppenhäuser» gegründet; Co-Präsidentinnen sind Elisabeth Krayenbühl und Rosmarie Zysset.

Gemeinsam Lösungen durchsetzen
Aktuell zählt der Verein, der eine engere Kooperation und betriebliche Zusammenarbeit anstrebt, elf Mitglieder. Gemeinsames Ziel ist die Sicherung und Weiterentwicklung der Gruppenunterkünfte in der Region Gantrisch. Eines der Mitglieder ist die Süftenenhütte. Vorstandsmitglied Willy Zimmermann schätzt die Vereinsarbeit: «Wir können gemeinsam nach Lösungen für die verschiedenen Anforderungen suchen sowie diese mit unseren Partnern zusammen besser durchsetzen.»

Einiges wurde begonnen, vieles muss aber noch angepackt werden. Themen wie Parkplatzregelungen, mögliche Catering-
angebote, Übernahme- und Übergabehilfen oder Preisnivellierungen beschäftigen die Betreiber von Gruppenunterkünften, so Willy Zimmermann: «Es gibt noch viel zu tun.» Auch das gemeinsame Marketing wird angegangen.

Erste Erfolge: Gesteigerte Auslastung
In mehreren Workshops setzten sich die Vereinsmitglieder mit diesen Herausforderungen auseinander. Manche Betreiber begannen bereits mit Initiativen wie Preis-
erhöhungen oder in der Kommunikation und sahen als Resultat eine gesteigerte Auslastung. Generell steigen die Übernachtungszahlen in den meisten Unterkünften an.

Gründungsmitglieder des Vereins Gan-trisch Gruppenhäuser sind Willy Zimmermann von der Süftenenhütte, der Ski-Club Christiania Bern, René Bartl von der Stiftung Urgestein Guggisberg, Beat Blum vom Waldhaus, die Genossenschaft Stockhütte, das Berghaus Grön, der Ski-Klub Selital, das Pfadiheim Pöschen in Schwarzenburg, das Berghaus Schwefelberg (BTG) sowie die GantrischPlus AG mit dem Bergheim Gurnigel. Seit kurzem zählt auch das Zytröseli zum Verein. Weitere neue Mitglieder sind herzlich willkommen!

Teilen Sie diesen Bereich

Beitragstitel
Herausforderungen gemeinsam angehen

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt