Was in den Städten Bern und Thun in Form von Citycards schon erfolgreich umgesetzt wird, ist seit September mit der Region Gantrisch auch im ländlichen Raum Realität. Das Projekt wurde vom Naturpark Gantrisch und der GantrischPlus AG initiiert, letztere fungiert auch als Administratorenstelle. Das Ziel: Der Franken soll in der Region bleiben und der Umsatz soll den Firmen, die hier ansässig sind, zugutekommen und so die lokale Wirtschaft stärken.
Regionale Kreisläufe schliessen
Regionalität liegt im Trend, und das zu Recht: Kurze Wege von Produzierenden zu Konsumierenden sind ökologisch sinnvoll, stärken die Resilienz, also die Widerstandsfähigkeit in Krisensituationen und leisten einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Regionalentwicklung. Die Gantrisch Card soll das Bewusstsein für die Region und für die Wichtigkeit des lokalen Konsums zur Erhaltung der Standortattraktivität stärken. Denn wie Kurt Stauffer, Bankleiter der Ersparniskasse Rüeggisberg (EKR), es auf den Punkt bringt: «Wenn es der Region gut geht, dann geht es uns als Bank auch gut. Wenn es uns als Bank gut geht, geht es auch der Region gut.» Diese einfache Positivspirale gilt nicht nur für die EKR, sondern für alle Menschen der Region. Wenn regionale Ressourcen genutzt werden, die Vernetzung gestärkt und Solidarität mit lokalem Gewerbe gezeigt wird, entsteht ein gesunder Wirtschaftskreislauf, der die Region nachhaltig vorwärtsbringt.
Es braucht alle
Die Gantrisch Card wird breit von Gewerbevereinen, Gemeinden und weiteren Akteuren aus der Wirtschaft mitgetragen. Nun geht es darum, weiterhin möglichst viele Leute ins Boot zu holen und einen stärkeren Bekanntheitsgrad zu erreichen. So antwortet Peter Haenni, Gemeindepräsident von Wattenwil, auf die Frage nach seiner Prognose für die Entwicklung der Gantrisch Card: «Die Gantrisch Card fliegt schon. Nun kommt es darauf an, welche Flughöhe wir erreichen – es kann ein ‹Bodensurri› bleiben oder abheben.» Die Aktion jeder und jedes einzelnen, ob Privatperson oder KMU, bestimmt diese Flughöhe. Es braucht das Engagement aller, damit wir abheben.