Muscheln am Belpberg

Muscheln am Belpberg

So selbstverständlich wir es jeden Tag literweise trinken, mit ihm spülen und waschen, so grundlegend prägt es unser Leben: das Wasser. Die neue Ausstellung des Ortsmuseums Belp informiert, überrascht – und regt zum Nachdenken an.

Bis Mitte Juli widmet sich das Ortsmuseum Belp ganz dem nassen Element. Eigentlich nacheliegend, denn ohne die Entwässerung des Belpmoos sowie die Aare- und Gürbekorretur sähe Belp und seine Umgebung heute anders aus.

Doch bereits lange vorher «baute» Wasser, etwa in Gletscherform, die Gegend so, wie wir sie heute kennen. Haifischzähne und Muscheln am Belpberg zeugen davon.

Immer wieder bahnte sich das Wasser bei Überschwemmungen den Weg durch Wohngebiete. Seine Kraft wurde aber auch genutzt, und heute wird es in manchen Sommern beinahe knapp. «Sein Wesen und unser Umgang damit durchzieht die Geschichte und fordert zum Nachdenken heraus», schreiben die Organisatoren im Ausstellungstext.

INFO
Noch bis am 16. Juli 2023
Ortsmuseum, Schloss Belp
Samstag 10-16 Uhr
Sonn- und Feiertage 13-16 Uhr

Teilen Sie diesen Bereich

Beitragstitel
Muscheln am Belpberg

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt