An den beiden vergangenen Augustwochenenden fand im Belpmoos das Mitteländisch-Westschweizerische- sowie das Interkantonale Hornusserfest statt.
Am Samstag, 17. August, massen sich 36 Hornussergesellschaften der 1. und 2. Stärkeklasse. Tags darauf trafen die Mannschaften der 3. und 4. Stärkeklasse aufeinander. Bei sommerlich heissem Wetter flogen die Nousse und Schindeln auf 18 nebeneinanderliegenden Riesen durch die Luft. Junghornusser gaben gemeinsam mit erfahrenen Sportlern vollen Einsatz.
Die Favoriten setzten sich klar durch: Bern-Beundenfeld A wurde Erster, vor Wäseli A und Urtenen A. In der zweiten Stärkeklasse triumphierte Büren zum Hof A vor Wattenwil A und Thörishaus.
Der Belper Michael Gasser, der heute bei Wäseli in der Nationalliga A spielt, wurde nur einen Punkt hinter dem Tagessieger zweitplatzierter Einzelschläger und feierte somit auf heimischem Boden seinen Durchbruch.
Die Organisatorinnen und Organisatoren hatten die Hornusserfeste während dreier Jahre geplant und aufgegleist. Zahlreiche Freiwillige standen im Einsatz und stellten sicher, dass sich alle angereisten Gesellschaften willkommen fühlten.
Das zweite Festwochenende fand nach Fertigstellung dieser Zeitung statt.