Nach einer Autopanne gerät Alfredo Traps in einen Kreis von Juristen im Ruhestand, welche zum Zeitvertreib eine Gerichtsverhandlung inszenieren. Dabei übernimmt Traps die Rolle des Angeklagten. Was wie ein Spiel beginnt, erreicht schnell eine Dynamik, mit der Alfredo nie gerechnet hätte.
In Zeiten von Fake News und verdrehten Wahrheiten ist Dürrenmatts Werk nach wie vor brandaktuell. Nach zweijähriger (Zwangs-)Pause stellt das Berner Sommertheater in Zusammenarbeit mit dem Theater Belp die neue Produktion «Die Panne» vor.
Die Geschichte stammt aus der Feder von Friedrich Dürrenmatt, Regie führt die Bernerin Arlette Zurbuchen.
Fürs Berner Sommertheater, das bisher im PZM Münsingen gastierte, ist es die erste Kooperation mit dem Theater Belp. «Es ist eine harmonische, schöne Zusammenarbeit», freut sich Präsident Christian Lopez. Ob sie in Zukunft weitergeht, ist zu diesem Zeitpunkt noch offen: «Vorerst geniessen wir es so, wie es ist, und freuen uns auf die Aufführungen im Kreuz Belp.»
Reservationen sind ab Mitte März möglich.
INFO
29. April bis 14. Mai (10 Vorführungen),
Aaresaal Belp
www.bernersommertheater.ch