50 Jahre Gurnigel Bergrennen

50 Jahre Gurnigel Bergrennen

Bereits vor über 100 Jahren massen sich am Gurnigel Rennfahrer im Passfahren. Heuer findet eine besondere Jubiläumsausgabe statt – gegen 15000 Motorsportfans werden erwartet.

Bereits 1910 wurde zwischen Dürrbach und dem Gurnigelbad – damals europaweit bekannt – ein Geschwindigkeitswettbewerb ausgeschrieben. Doch erst ab 1968 fanden auf der – inzwischen asphaltierten – Gurnigel-Passstrecke jährliche Bergrennen statt. 1970 erfolgte die Aufnahme in die Schweizer Automobilmeisterschaft. Diesen September wird nun die 50. Auflage als nationales Bergrennen gefeiert.

Weit über 200 Pilotinnen und Piloten werden die Passfahrt mit den unterschiedlichsten Fahrzeugen bewältigen: Die Schweizer Elite absolviert den zweitletzten Lauf der nationalen Bergmeisterschaft. Am Samstag bestreiten die Fahrer drei Trainingsläufe, am Sonntag finden die beiden Rennläufe statt.

Als Jubiläumsshow werden rund ein Dutzend Teilnehmer bzw. Fahrzeuge, die das Rennen in der Vergangenheit geprägt haben, die Motorsportfans verzücken. Dazu gehört auch der 70-jährige «Gurnigel-König» Fredy Amweg. Er wird mit seinem Eigenbau von 1976 am Start sein.
Neu findet zum ersten Mal der «Rennträff» statt. Motorsportfans können an den drei Abenden vom Freitag bis Sonntag im Festzelt nahe des Startgeländes den Austausch und das Zusammensein mit Gleichgesinnten geniessen.

Als weitere Attraktion sind Helikopterflüge vorgesehen. Für nur CHF 50.- (Shuttle vom Start ins Ziel oder retour) respektive CHF 90.- (Rundflug) können die Aktivitäten auf der Strasse bequem aus der Vogelperspektive beobachtet werden. 

Teilen Sie diesen Bereich

Beitragstitel
50 Jahre Gurnigel Bergrennen

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt