
Neues Ausstellungsprogramm im Regionalmuseum Gantrisch
Im Museum in Schwarzenburg gilt es, neue Kunst aus und über die Region zu entdecken, mehr zur fertig sanierten Grasburg zu erfahren oder bei Mitmachstationen selbst Hand anzulegen.
Im Museum in Schwarzenburg gilt es, neue Kunst aus und über die Region zu entdecken, mehr zur fertig sanierten Grasburg zu erfahren oder bei Mitmachstationen selbst Hand anzulegen.
10 Jahre reiche Ernte – dank regenerativer Landwirtschaft: «Was ich produziere, soll für meine Kundschaft mehr als nur Biogemüse sein.» Philippe Riem steht mit einer Handvoll Erde mitten in seinem Gemüsefeld. Ein «Optimum an Nährstoffen und Spurenelementen» solle der Humus enthalten, in dem Salat, Radieschen oder Broccoli gedeihen.
Der Land-Bus bringt seit 25 Jahren Kinder aus den entlegensten Ecken des Gantrischgebietes in die Schule.
Sanitärarbeiten, Spenglerarbeiten, Blitzschutz, Wasserversorgung: Seit 40 Jahren steht der Name Schmid SSB in Mühlethurnen für umfassenden Service, Qualität und Kontinuität.
Ihr Metier ist das Feingefühl, ihr wichtigstes Arbeitswerzkzeug ihr Herz. Und das längst nicht mehr einzig rund um die Bestattungen. Vom Sterben bis zur Trauerrede: Bestattungsdienst Zbinden GmbH begleitet Verstorbene und Hinterbliebene nicht nur, sondern nimmt im wahrsten Sinn des Wortes: Anteil.
Was im ersten Moment völlig absurd klingt, setzt B-Solartec in die Realität um. Mit ihren
anspruchsvollen Heizungsanlagen erwärmen sie Gebäude durch die Erzeugung von Eis.
Bei der IMMO-ERBEN GmbH stehen Sie im Zentrum. Von der Erbschaftsberatung, zur Räumung, zum Immobilienverkauf. Der Service wird ganz persönlich auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten.
Es gibt sie; die kleinen, persönlichen Institutionen, welche die Alterspflege individuell gestalten und dennoch oder vielleicht gerade deshalb hochprofessionell arbeiten. In Blumenstein geniessen die 14 Bewohnerinnen und Bewohner des «Wohlfühl-Heim» die Vorteile eines solchen Hauses.
Thomas Gradwohl ist seit Febru-ar 2019 Leiter Kommerz und Mitglied der Geschäftsleitung. Er erklärt, was es auf sich hat mit dem neusten Produkt der Spar+Leihkasse Riggisberg AG.
Sie müssen selten einen Wahlkampf führen, doch ohne sie wäre die Schweizer Politik nicht dieselbe: Rund 70’000 Kommissionsmitglieder engagieren sich in Gemeinden. Sie übernehmen Verantwortung, bringen ihre Perspektive und Expertise ein. Vielerorts im ländlichen Raum ist man froh, überhaupt jemanden dafür zu begeistern. In Zeiten polarisierender Zwei-Fronten-Debatten ist das Milizsystem mit Kommissionen für eine bürgernahe Gestaltung des politischen Lebens umso wichtiger – jedoch nicht der einzige Weg, um Geschäfte demokratisch abzustützen.
Schattenspender, «Schärme», Kraftort, Kletterparadies, Früchteträger: Bäume sind nicht gleich Bäume, und manche ganz besonders nicht. Viele Menschen haben Lieblingsbäume, die sie gern aufsuchen, zu denen sie aufschauen, unter denen sie sich ausruhen, die sie bewusst pflanzen. Fünf Menschen aus der Region geben Einblick in ihre besondere Verbundenheit mit ihrem «Wunderbaum».
Auch wenn sie in den Regionen Gantrisch, Schwarzsee und Gürbetal nicht in den Himmel wachsen, sind sie dennoch überlebenswichtig für unser Ökosystem. Die Gantrisch Zeitung hat sich in der Region auf die Suche nach Bäumen begeben, die für unser Wohlbefinden und Überleben unentbehrlich sind.
Der Wald ist Lebensraum, Klimaregulator, Sauerstoffproduzent und Rohstoffquelle zugleich. Doch wie viel Eingriff ist nötig – und wie viel ist zu viel? Drei Fachleute aus Forstwirtschaft, Naturschutz und Tourismus geben Einblicke in ihre Perspektiven zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung.
Wenn es am kommenden 30. August zu früher Stunde heisst «Manne, a d’Arbeit», ist der Startschuss zum 47. Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest erfolgt. Wie immer werden die «Bösesten» der verschiedenen Regionalverbände im Anschwingen einander zugeteilt. Staudenmann gegen Giger, Walther gegen Reichmuth, Aeschbacher gegen Orlik – so oder ähnlich könnte es für die drei Favoriten aus dem Bernbiet aussehen. Die Ergebnisse im ersten Gang sind an diesem sich über zwei Tage erstreckenden Ereignis zwar noch nicht entscheidend, aber zumindest wegweisend.
Meine digitale Regionalzeitung
bm media AG
Seftigenstrasse 310
3084 Wabern
Copyright © 2021. bm media AG