Regionale Produkte, der Gäggersteg und der Sternenpark Gantrisch sollen ab Mitte September, neben den vier Jahreszeiten-Sujets, die «Gantrisch Card» schmücken.
Neue Kartensujets bald erhältlich
«Wir wollen den Kunden eine grössere Auswahl anbieten», sagt Janine Perroulaz, Projektleiterin Tourismus bei der GantrischPlus AG. Die neuen Gutschein-Karten können voraussichtlich ab Mitte September im Online-Shop unter www.gantrischplus.ch/gantrischcard und an den Verkaufsstellen gekauft werden.
Sagenhafte Gantrisch Card
Ab Herbst 2021 geht es im Naturpark Gantrisch sagenhaft zu. Entlang der ca. 60 Kilometer langen Sagenroute Gantrisch lernen die Gäste an sechs Erlebnisorten mit allen Sinnen die Geschichte von Land und Leuten des Naturparks Gantrisch kennen.
Dank der Gantrisch Card können sagenhafte Genussmomente auch verschenkt werden. Die Karte kann entlang der Route in Hof- und Dorfläden oder in bekannten Landgasthöfen für regionale Produkte und genussvolle Mahlzeiten eingesetzt werden.
Mehr Infos zu den sagenhaften Genussmomenten mit der Gantrisch Card ab dem 9. September unter:
www.gantrisch.ch/sagen-route.
Weiterhin Firmen ansprechen
Bis heute haben sich über 80 Firmen angemeldet. Die Liste der registrierten Geschäfte ist abwechslungsreich: Hotels, Restaurants, regionale Hofläden, Lebensmittel-, Kleider-, Velo- und Möbelgeschäfte sowie Massagepraxen, Elektro- und Malerbetriebe gehören dazu. Die Möglichkeiten, die Gantrisch Card zu verwenden, sind also vielfältig.
In Zukunft plant die GantrischPlus AG weitere Massnahmen und Kampagnen, um noch mehr Annahme- und Verkaufsstellen zu gewinnen. Die aktuelle Liste der registrierten Annahme- und Verkaufsstellen ist auf der Website der GantrischPlus AG ersichtlich.
Das System kurz erklärt:
X Die Gantrisch Card ist eine Plastikkarte in Kreditkartenformat.
X Geschäfte, welche die Gantrisch Card akzeptieren, sind auf der Website
www.gantrischplus.ch/gantrischcard aufgeführt. Die Abbuchung des Betrags erfolgt über bestehende Kartenterminals oder über ein Web-Terminal.
X Das Kartensystem wird über eine digitale Netzwerkplattform von einem professionellen Anbieter betrieben. Die GantrischPlus AG ist für Administration, Partnerbetreuung und den Online-Shop verantwortlich.
X Die Gantrisch Card kann an elf Verkaufsstellen in der Region gekauft werden, zusätzlich gibt es einen Online-Shop. Die Beträge sind ab einem Mindestbetrag von 20 Franken frei wählbar.
Kontaktperson für Anfragen zur Gantrisch Card:
Janine Perroulaz, Projektleiterin Tourismus, GantrischPlus AG, gantrischcard@gantrischplus.ch / 031 732 01 10