Kategorie: Region

Wo sind die Frauen?

Eine bis zwei Frauen, vier bis sieben Männer: So sieht die Exekutive fast aller Gemeinden im Verteilgebiet dieser Zeitung aus. Warum ist das so? Und spielt das Geschlecht im Gemeinderat überhaupt eine Rolle? Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sowie eine Politologieprofessorin geben einen Einblick.

Weiterlesen »

Im Takt des Lebens

An Parties, im Studio, an Hochzeiten, beim Kochen oder auf der grossen Bühne. Wir Menschen tanzen ständig. Es gibt unzählige Tanzstile – und ebenso viele Gründe, die uns zum Tanzen bewegen. Sei es, um sich mit anderen zu verbinden, sich fit zu halten, sich ohne Worte auszudrücken, zu kommunizieren oder um sich aufzulehnen. Ein Einblick in das, was Tanzen in uns bewegt – körperlich, geistig und gesellschaftlich.

Weiterlesen »

Jeder Quadratmeter zählt

Mit dem Projekt «Lebendiges Gürbetal» wollen acht Gürbetaler Gemeinden zusammen mit dem Naturpark Gantrisch die natürliche Vielfalt mit wirkungsvollen Massnahmen fördern. Dabei stehen ein Aktionsplan für jede Gemeinde, der Aufbau einer Gürbetal-Academy sowie das Spiel «Jeder Quadratmeter zählt» für die Bevölkerung im Fokus.

Weiterlesen »

Wanderbare Wunderwege

Das Wandern sei hierzulande Volkssport Nummer eins, wird gerne postuliert. Ob entlang von gelben, rotweissen oder gar blauweissen Wegmarkierungen, auch am Gantrisch führen vielerlei Routen durch Wald und Flur. Über Wege von A nach B, über Streckenlängen und Höhenmeter inklusive Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten erteilen einschlägige Publikationen hinreichend dienliche Hinweise. Die nachfolgenden Zeilen möchten jedoch dazu anregen, sich anders durch die heimische Landschaft zu bewegen – und dabei das gewohnte Terrain für einmal zu verlassen.

Weiterlesen »

Mit dem Natur- und Sportbus auf den Gurnigel

Auch diesen Sommer heisst es wieder: einsteigen, abschalten und Natur geniessen. Pünktlich zum Sommeranfang nimmt der Natur- und Sportbus am 21. Juni wieder seinen Betrieb auf. Er bringt Wanderer, Läuferinnen und Naturliebhaber mit drei Kurspaaren von Schwarzenburg über Riffenmatt auf den Gurnigel. Der Bus verkehrt jeweils an den Wochenenden bis zum 19. Oktober.

Weiterlesen »

Sommerausflug zur Gürbequelle

Abwechslungsreiche Rundtour über blühende Alpweiden und durch stille Arvenwälder. Der Weg führt vorbei an eindrucksvollen Felswänden, zur Gürbequelle und einem Wasserfall. Mit dabei: ein grandioses Gantrischpanorama und Weitblick bis zum Thunersee.

Weiterlesen »

Mit dem E-Bike Rätsel lösen und Aussichten geniessen

50 Kilometer, 990 Höhenmeter – die neue Sagenroute im Naturpark Gantrisch hat es in sich. Sie führt durch abwechslungsreiche Landschaften und verbindet fünf Erlebnisstationen mit spannenden Hörgeschichten. Wer gerne rätselt, kann unterwegs die Sagenroute Challenge 333 annehmen.

Weiterlesen »

Wildblumen säen

Einheimische Wildblumen bringen Farbe und Vielfalt in dein Zuhause und sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten. Mit der richtigen Vorbereitung und etwas Geduld gelingt die Aussaat ganz leicht – ob im Blumentopf oder direkt im Beet.

Weiterlesen »

Kontakt

Haben Sie fragen?
Gerne helfen wir Ihnen weiter
Telefon 031 848 20 20

Aktuelle Berichte

Ein Bahnhof mit Hürden

Rampen, Lifte und genügend hohe Perronkanten: 1132 von rund 1800 Stationen in der Schweiz gelten als barrierefrei – nicht so Thurnen. Hier gehören Hürden zum Bahnhof: für Menschen mit Behinderungen, für Eltern mit Kinderwagen, für ältere Reisende. Und auch politisch – weil die BLS die Modernisierung an umstrittene Projekte koppelt.

Weiterlesen »

Fernweh und Heimweh sind Geschwister

Manche transportieren ihre Passagiere nur, diese Familie begleitet sie. Seit Generationen. Unterwegs in der weiten Welt oder vor der eigenen Haustüre im Gantrischgebiet – die Familie Engeloch weiss wie kaum jemand anderes, wie eng Reisen und Leben miteinander verbunden sind. Ein Gespräch mit Peter Engeloch.

Weiterlesen »

Über Pechvögel und Höhenflieger

Nervenaufreibend war es für die Schwarzenburger und Sensler. Je länger das Fest dauerte, desto klarer war, dass es die grossen Ostschweizer Festspiele werden sollten. Trotz einer sonntäglichen Aufholjagd von Fabian Staudenmann.

Weiterlesen »

Chrüz u quer dür Rüschegg

Davidli will wandern gehen, doch unterwegs begegnet ihm eine Gestalt – mit dramatischen Konsequenzen. Die Kurzgeschichte beinhaltet über hundert Rüschegger Flurnamen, lebt gar von ihnen – sie sind jeweils fett geschrieben.

Weiterlesen »
Kontakt