Autor: admin

Mit Car-Sharing auf den Gurnigel

Das Gebiet um den Gurnigel ist mit dem ÖV schwer zu erreichen. Daher reisen viele Besuchende mit dem eigenen Auto an. Sowohl für den Naturpark Gantrisch, als auch für die betroffenen Gemeinden und deren Anwohnerinnen und Anwohner, führt eine Reduktion des motorisierten Verkehrs in verschiedenen Hinsichten zu einer Verbesserung.

Weiterlesen »

Gegensätze im Advent

Tag und Nacht, Licht und Finsternis sind Urbilder für die Gegensätzlichkeiten des Lebens. In früheren Zeiten war die Nacht die Sphäre des Todes, und der Schlaf wurde als ein kleiner Tod betrachtet. Der rettende Morgen, und das Licht der Sonne erlösten den Menschen aus den Gefahren der Nacht.

Weiterlesen »

IMMO-ERBEN GmbH

Bei der IMMO-ERBEN GmbH stehen Sie im Zentrum. Von der Erbschaftsberatung, zur Räumung, zum Immobilienverkauf. Der Service wird ganz persönlich auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten.

Weiterlesen »

«Chiutwäg» und «Joggelis Schpielwälte»

Auf der Grundlage des Guggisbergliedes und der damit besungenen Geschichte von Vreneli und Hans-Joggeli wird im Naturpark Gantrisch in Zusammenarbeit mit der GantrischPlus AG das Leuchtturmprojekt Vreneli-Dorf realisiert. Es positioniert die Region als attraktives Ausflugsziel für zahlreiche Zielgruppen. Nun kommen zwei neue Attraktionen hinzu.

Weiterlesen »

Umsorgt älter werden

Der Verein «Altersnetzwerk REGION GANTRISCH» setzt sich dafür ein, dass Seniorinnen und Senioren möglichst lange selbständig zu Hause wohnen können. Damit dies möglich ist, braucht es ein tragendes Netzwerk von Unterstützungsangeboten. Für sein Engagement wurde das «Altersnetzwerk REGION GANTRISCH» mit dem Innovationspreis Gantrisch ausgezeichnet.

Weiterlesen »

Selbstversorgung mit Energie

Das Thema umweltfreundliche und erneuerbare Energie ist seit langem präsent. Doch mit dem Konflikt in der Ukraine hat es noch einmal an Bedeutung gewonnen. Neben der Frage der Nachhaltigkeit tritt zunehmend die Frage der Energiesicherheit in den Vordergrund. Darum zeigten die diesjährigen Anlässe der Energieoffensive auch auf, wie man selbst handeln kann.

Weiterlesen »

Vererben, Verkaufen, Vermieten

Die IMMO-ERBEN GmbH wurde 2013 von Niklaus Schöchlin als Einmann-
betrieb gegründet. Seither hat sich das Unternehmen stets weiterentwickelt und besteht nun aus einem fünfköpfigen Team. Die ursprünglichen Werte
blieben jedoch erhalten. Das Ziel soll immer bleiben den Kunden einen
transparenten Service zu bieten.

Weiterlesen »

Kontakt

Haben Sie fragen?
Gerne helfen wir Ihnen weiter
Telefon 031 848 20 20

Aktuelle Berichte

Ein Bahnhof mit Hürden

Rampen, Lifte und genügend hohe Perronkanten: 1132 von rund 1800 Stationen in der Schweiz gelten als barrierefrei – nicht so Thurnen. Hier gehören Hürden zum Bahnhof: für Menschen mit Behinderungen, für Eltern mit Kinderwagen, für ältere Reisende. Und auch politisch – weil die BLS die Modernisierung an umstrittene Projekte koppelt.

Weiterlesen »

Fernweh und Heimweh sind Geschwister

Manche transportieren ihre Passagiere nur, diese Familie begleitet sie. Seit Generationen. Unterwegs in der weiten Welt oder vor der eigenen Haustüre im Gantrischgebiet – die Familie Engeloch weiss wie kaum jemand anderes, wie eng Reisen und Leben miteinander verbunden sind. Ein Gespräch mit Peter Engeloch.

Weiterlesen »

Über Pechvögel und Höhenflieger

Nervenaufreibend war es für die Schwarzenburger und Sensler. Je länger das Fest dauerte, desto klarer war, dass es die grossen Ostschweizer Festspiele werden sollten. Trotz einer sonntäglichen Aufholjagd von Fabian Staudenmann.

Weiterlesen »

Chrüz u quer dür Rüschegg

Davidli will wandern gehen, doch unterwegs begegnet ihm eine Gestalt – mit dramatischen Konsequenzen. Die Kurzgeschichte beinhaltet über hundert Rüschegger Flurnamen, lebt gar von ihnen – sie sind jeweils fett geschrieben.

Weiterlesen »
Kontakt