
Lösungen fürs Erben oder Vererben
Die IMMO-ERBEN GmbH begleitet Sie beim Erben und Vererben von Immobilien. Sie kümmert sich dabei nicht nur um die Immobilie sondern
auch um den kompletten Hausrat.
Die IMMO-ERBEN GmbH begleitet Sie beim Erben und Vererben von Immobilien. Sie kümmert sich dabei nicht nur um die Immobilie sondern
auch um den kompletten Hausrat.
Der Baum auf dem Gelände des Schlossgartens symbolisiert die Bedeutung der Riggisberger Gesundheitsinstitutionen in der Region: über lange Zeit hier gewachsen, fest verwurzelt, prägend.
Nach der Erweiterung des Vreneli-Museums und der Erarbeitung des Dorfrundgangs in Guggisberg wird diesen Mai «Hansjoggelis Spüuwäute» eröffnet.
Ängste, Unsicherheit, Wegschauen und Tabus führen dazu, dass Mobbing-Betroffene kaum Unterstützung und Hilfe bekommen. Das grosse Schweigen rund um die Mobbing-Thematik ist eines der grössten Hindernisse, um Mobbing gezielt zu stoppen.
Als früherer Pfarrer in Oberbalm wurde ich mehrmals gebeten, Sterbenden bei ihrer letzten Agonie beizustehen. Einmal rief mich eine Person in ein altes Haus, um diesen letzten Dienst zu erweisen.
In den vergangenen Jahren wurden verschiedene energiepolitische Grundlagen erarbeitet und genehmigt sowie Massnahmen daraus umgesetzt. Nicht zuletzt durch die Ereignisse der letzten Monate hat die Energiepolitik und -effizienz sowie die wirtschaftliche und umweltschonende Energieproduktion, -verteilung und -nutzung auch in Riggisberg wesentlich an Bedeutung gewonnen.
Die Energie Belp AG und die alupak AG realisieren bis im Frühjahr 2024 ein Projekt zur Wärmerückgewinnung. Nebst bemerkenswerten Einsparungen in der Nahwärmeversorgung führt dies auch zu einem markanten CO2-Emmissionsrückgang.
Was im ersten Moment völlig absurd klingt, setzt B-Solartec in die Realität um. Mit ihren
anspruchsvollen Heizungsanlagen erwärmen sie Gebäude durch die Erzeugung von Eis.
Die Seniorenbühne Belp präsentiert ihr neues Stück: Es geht um grössere und kleinere Fragen, mit einiges an «Action».
Über 20 Betriebe im Naturpark Gantrisch stellen Produkte her, die mit dem Label «regio.garantie» gekennzeichnet sind. Dieses Gütesiegel garantiert, dass mindestens 80% der Zutaten des Produktes aus dem Parkgebiet stammen und dass auch die Wertschöpfung zu mindestens zwei Dritteln im Naturpark stattfindet.
In den kommenden Jahren fördert der Naturpark Gantrisch die Übernachtungen sowie die Besucherlenkung. Zudem sensibilisiert er die Bevölkerung verstärkt für die Themen des Naturparks.
Rampen, Lifte und genügend hohe Perronkanten: 1132 von rund 1800 Stationen in der Schweiz gelten als barrierefrei – nicht so Thurnen. Hier gehören Hürden zum Bahnhof: für Menschen mit Behinderungen, für Eltern mit Kinderwagen, für ältere Reisende. Und auch politisch – weil die BLS die Modernisierung an umstrittene Projekte koppelt.
Manche transportieren ihre Passagiere nur, diese Familie begleitet sie. Seit Generationen. Unterwegs in der weiten Welt oder vor der eigenen Haustüre im Gantrischgebiet – die Familie Engeloch weiss wie kaum jemand anderes, wie eng Reisen und Leben miteinander verbunden sind. Ein Gespräch mit Peter Engeloch.
Nervenaufreibend war es für die Schwarzenburger und Sensler. Je länger das Fest dauerte, desto klarer war, dass es die grossen Ostschweizer Festspiele werden sollten. Trotz einer sonntäglichen Aufholjagd von Fabian Staudenmann.
Davidli will wandern gehen, doch unterwegs begegnet ihm eine Gestalt – mit dramatischen Konsequenzen. Die Kurzgeschichte beinhaltet über hundert Rüschegger Flurnamen, lebt gar von ihnen – sie sind jeweils fett geschrieben.
Meine digitale Regionalzeitung
bm media AG
Seftigenstrasse 310
3084 Wabern
Copyright © 2021. bm media AG