Autor: Franziska Uhlmann

Das Beste aus der Region

15 Betriebe produzieren unter dem Qualitäts- und Herkunftslabel «Naturpark Gantrisch – regio.garantie» regionale Köstlichkeiten. Neu im Sortiment der zertifizierten Naturparkprodukte finden sich Safran von Schneiders und Bier von Juscht’s. Mit der Bergkäserei Vorderfultigen wird zudem die Tradition von regionalen Käsespezialitäten fortgesetzt. Diese und rund 240 weitere zertifizierte Produkte können in gut sortierten Dorf- und Hofläden, im Detailhandel sowie auch im Naturpark Lädeli auf der Geschäftsstelle des Naturparks Gantrisch gekauft werden.

Weiterlesen »

Sagenhafter Superfood

Superfoods sind richtige Wundermittel. Es heisst: Superfood macht super gesund, super schön und super schlank. Superfood kommt aber oft auch von super weit her. Muss das sein oder gibt es Superfood auch um die Ecke?

Weiterlesen »

Regional – gute Wahl

Wer ein mit diesem Gütesiegel versehenes Produkt kauft, kann sicher sein, dass dieses nach klaren Richtlinien kontrolliert und zertifiziert worden ist. Produzentinnen und Produzenten aus der Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion im Naturpark Gantrisch, welche ihre Produkte mit diesem Logo kennzeichnen dürfen, müssen die strengen Richtlinien für Regionalmarken einhalten.

Weiterlesen »

Mach mit bei der Regio Challenge!

Was gibt es Schöneres, als zu kochen und dies auch noch mit regionalen Produkten? Zusammen etwas Feines geniessen.
Gemeinsames Kochen und Essen bringt Menschen zusammen und schafft wunderbare, unvergessliche Begegnungen.

Weiterlesen »

«I packe i mi Rucksack…»

Der Sommer steht vor der Tür und damit viele spannende Möglichkeiten, den Naturpark zu entdecken. Als Begleitung zu den Wanderungen und Entdeckungstouren finden Ausflüglerinnen und Ausflügler sowie Erholungssuchende viele regionale Leckereien für das passende Picknick. Der Naturpark Gantrisch hat Tipps zusammengestellt.

Weiterlesen »

Mit gutem Gewissen geniessen

Den Himmel im Teller? Ein besonderes Produkt mit Zutaten aus der Region, dessen Genuss Freude bereiten soll: Das Ehepaar Haldemann aus Gurzelen steckte sich ein hohes Ziel. Herausgekommen ist die «Sternensuppe».

Weiterlesen »

Innovation im Naturpark Gantrisch

Im Jahr 2016 hat Anna Böhlen vom Hof Muriboden in Riggisberg diesen Preis in der Kategorie Ökologie gewonnen und so liegt es nahe, von ihr zu erfahren, was sie zum Thema Innovation denkt.

Weiterlesen »

Kontakt

Haben Sie fragen?
Gerne helfen wir Ihnen weiter
Telefon 031 848 20 20

Aktuelle Berichte

Ein Bahnhof mit Hürden

Rampen, Lifte und genügend hohe Perronkanten: 1132 von rund 1800 Stationen in der Schweiz gelten als barrierefrei – nicht so Thurnen. Hier gehören Hürden zum Bahnhof: für Menschen mit Behinderungen, für Eltern mit Kinderwagen, für ältere Reisende. Und auch politisch – weil die BLS die Modernisierung an umstrittene Projekte koppelt.

Weiterlesen »

Fernweh und Heimweh sind Geschwister

Manche transportieren ihre Passagiere nur, diese Familie begleitet sie. Seit Generationen. Unterwegs in der weiten Welt oder vor der eigenen Haustüre im Gantrischgebiet – die Familie Engeloch weiss wie kaum jemand anderes, wie eng Reisen und Leben miteinander verbunden sind. Ein Gespräch mit Peter Engeloch.

Weiterlesen »

Über Pechvögel und Höhenflieger

Nervenaufreibend war es für die Schwarzenburger und Sensler. Je länger das Fest dauerte, desto klarer war, dass es die grossen Ostschweizer Festspiele werden sollten. Trotz einer sonntäglichen Aufholjagd von Fabian Staudenmann.

Weiterlesen »

Chrüz u quer dür Rüschegg

Davidli will wandern gehen, doch unterwegs begegnet ihm eine Gestalt – mit dramatischen Konsequenzen. Die Kurzgeschichte beinhaltet über hundert Rüschegger Flurnamen, lebt gar von ihnen – sie sind jeweils fett geschrieben.

Weiterlesen »
Kontakt